Jahresprogramm 2023

Dienstag, 28.2. Gerhard Granzer, Dir.i.R. " Geologische Sammelreisen in die Slowakei"
Dienstag, 28.3. Dr. Andreas Kurka " Strahlertouren durch die französische Pyrenäen"
Dienstag, 25.4. Dr. Peter Unfried " Seltene Erden"
Dienstag, 23.5. Mag. Dorothea Grolig "Island im Winter"
Sonntag, 18.6. Exkursion mit Gerhard Wanzenböck nach St. Margarethen/Hummel Bruch und Müllendorf, Treffpunkt: 9 Uhr Maroltingerg. 69, Rückkehr 19 Uhr
Sonntag, 10.9. "Mini-Ausflug" nach Bad Vöslau zur Besichtigung von Gerhard Wanzenböcks Sammlung. Bitte (bald!) bei Vereinsleitung melden, falls Interesse besteht.
Sonntag, 24.9. Exkursion nach Mannersdorf im Leithagebirge, Führung durch den BAXA-Kalkofen sowie Kaffee und Kuchen mit dem Verein Kalkofen BAXA und danach ~3 Stunden im Steinbruch, Treffpunkt: 9 Uhr Maroltingerg. 69, Rückkehr 19 Uhr
Dienstag, 24.10. Gerhard Wanzenböck "Als Wale und Delfine noch über die heutige Ringstraße schwammen: Fossile Funde aus der Sammlung Wanzenböck mit einem einleitenden Bezug zu den heute noch vorkommenden Arten"
Samstag 18.11. und
Sonntag 19.11.
"MINERALIUM WIEN", 10-17 Uhr, Stadthalle Wien
Dienstag 28.11. Dr. Robert Krickl "Das Mineral des Jahres 2023, Apatit I"
Dienstag, 12.12. Weihnachtsfeier
Dienstag, 23.1.2024 Dr. Robert Krickl " Das Mineral des Jahres 2023, Apatit II"
Veranstaltungsort: Pfarrsaal der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B., Thaliastraße 156, 1160 Wien
Vortragsbeginn: Einlass ab 18 Uhr, Vorträge beginnen pünktlich um 19 Uhr
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Eintritt frei!

IMPRESSUM